
Heimisch oder nicht – das ist hier die Frage!
Warum Wildpflanzen im naturnahen Garten das A und O sind – und wie du erkennst, ob du die richtigen Gäste eingeladen hast Neulich sagte eine
Warum Wildpflanzen im naturnahen Garten das A und O sind – und wie du erkennst, ob du die richtigen Gäste eingeladen hast Neulich sagte eine
Du hast deine Fläche erfolgreich vom Beton oder Pflaster befreit? Jackpot! Aber: Nur weil der Boden wieder atmen kann, ist er noch lange kein Paradies
Manchmal gibt’s was zu feiern – und neulich war so ein Tag! Ich habe nämlich eine Fortbildung abgeschlossen, mit der ich künftig mein Portfolio erweitere:Ich
„Ich hab doch extra diese tolle Blühmischung aus dem Baumarkt geholt!“ – Wenn du diesen Satz schon mal gesagt oder gedacht hast, bist du in bester
Es gibt Trends, die so viel mehr sind als „Öko-Aktivismus“ – sie haben das Zeug zur echten Umweltbewegung. In den Niederlanden nennen sie es Tegelwippen („Platten kippen“)
Wenn gute Absichten nicht weit genug gehen Immer mehr Unternehmen möchten ein Zeichen setzen – für Nachhaltigkeit, für Artenvielfalt, für die Zukunft. Und das ist
Hast du dich schon einmal dabei ertappt, unsicher zu sein, ob du in deinem Garten wirklich alles „richtig“ machst? Unter Naturgärtner:innen und Umweltschützer:innen gibt es
Kennst du schon die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB)? Als Verein setzt sich die DGNB mit ihren Mitgliedern für nachweislich gute Gebäude, lebenswerte Quartiere,
Ein Leitfaden aus meinen Leid-Pfaden für alle, die mit der Natur einen Pakt schließen wollen – oder zumindest versuchen, ihr nicht ständig zu widersprechen 😉
Ein lauer Sommerabend, klare Nächte und ein funkelnder Sternenhimmel, vielleicht sogar Polarlichter – und mitten hinein blendet plötzlich Nachbars Baumarktstrahler. Störung der Dunkelheit durch künstliches
Am vergangenen Wochenende, vom 06. bis zum 09. Februar 2025, habe ich – fixer Termin jedes Jahr zum Ende des Winters! – an den Naturgartentagen
Immer wieder ertappe ich mich dabei, ins „Fach-Chinesisch“ abzudriften. Ich merke dann an den großen Augen von anderen, dass das, was ich erzähle, gerade in
Was war das für ein Jahr! Ehrlich, wenn ihr mich heute vor einem Jahr gefragt hättet, was ich glaube, wie 2024 so werden wird …
Lieblings-Empfehlungen für Naturgarten-Freaks und die, die es werden wollen! Die vor uns liegende Jahreszeit wird noch eine Weile lang und dunkel bleiben. Sie ist die
Über das Projekt Planung und Projektleitung: Sonja Stadje Naturgarten und Reitenbach Naturgarten-Gestaltung, 2024 Als meine Kollegin Anna und ich im November 2023 zu Gast auf