Kennst du schon die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB)?
Als Verein setzt sich die DGNB mit ihren Mitgliedern für nachweislich gute Gebäude, lebenswerte Quartiere, kurzum für eine zukunftsfähige gebaute Umwelt ein – und seit Kurzem auch gezielt für mehr Biodiversität in der gebauten Umwelt.
Als Planerin für naturnahe Grün- und Freiräume feiere ich das sehr und freue mich, dass der Fokus der planenden und bauenden Akteure endlich auch darauf gelenkt wird, was zwischen den nachhaltigen Gebäuden eigentlich passiert und wie viel Potenzial für die Biodiversität dort besteht.
Deswegen bin ich Mitglied und demnächst auch (hopefully – Prüfung folgt … 😊) lizensierte DGNB-Biodiversitätsmanagerin.
Das heißt, ich bin natürlich weiter als Planerin tätig. Aber: Ich kann euch und euer Unternehmen darüber hinaus – bezogen auf biodiversitätsfördernde Außenräume – nicht nur rund um ökologische Grundlagen und Zusammenhänge beraten und die Grundsätze für eine naturnahe Gestaltung und Pflege von Außenanlagen vermitteln, sondern euch auch von Anfang an begleiten, wenn ihr euren Außenraum naturnah umgestalten und nach dem DGNB-System zertifizieren lassen möchtet.
Schaut gerne mal bei der DGNB vorbei für mehr Info!
Ich freu mich jedenfalls schon auf die Erweiterung meines Leistungsspektrums und auf viele neue naturnahe Betriebs- und Außengelände! 😊
Du willst auch mehr Biodiversität in deiner Umgebung? Dann nimm gerne Kontakt zu mir auf!