Als Planerin für naturnahe Grün‑ und Freiräume gestalte ich Gärten, Firmengelände, Schulhöfe und öffentliche Flächen zu Lebensräumen, die unsere Seele und die Artenvielfalt gleichermaßen bereichern.
Ich erstelle Konzepte & Entwürfe für die naturnahe Umgestaltung von Privatgärten, für Firmen‑ und Betriebsgelände, Grüne Schulhöfe (Natur-Erlebnisräume) und kommunale Flächen.
Für neue oder bestehende Flächen und Beete individuelle, an den Standort angepasste und die Artenvielfalt fördernde Bepflanzungen für blühende, klimaresiliente Lebensräume rund ums Jahr.
Insbesondere Unternehmen berate ich hinsichtlich einer konsequenten Biodiversitäts-Strategie und zu Maßnahmen des natürlichen Klimaschutzes im Außengelände. Im Auftrag der DGNB begleite ich den Prozess der Zertifikation für biodiversitätsfördernde Außenräume.
Auf Wunsch vermittle ich mein Wissen über naturnahe Grün- und Freiräume in Workshops, Vorträgen & Vor‑Ort‑Beratungen für alle Interessierten – z. B. Gartenbesitzer:innen, Anwohner:innen, Bauhöfe und Entscheider:innen in Kommunen, Mitarbeitende etc.
Den neuen Schulhof gemeinsam bauen? Die Anwohner:innen von der ersten Idee an mit einbeziehen? Beteiligungskonzepte und gemeinschaftliche Bauaktionen mit allen Nutzer:innen machen ein Projekt erst richtig rund!
Ich bin nicht nur am Schreibtisch aktiv, sondern begleite und koordiniere die Umsetzung von Projekten vor Ort. Bei Mitmachbaustellen bin ich täglich vor Ort, und in privaten Gärten packe ich auf Wunsch auch gerne tageweise mit an.
Moin!
Ich bin Sonja Stadje, und ich bringe buntes, wildes Leben zurück in Gärten, Schulhöfe und Firmengelände – mit Konzept, Kreativität und einer klaren Vision.
Denn naturnahe Grünräume sind nicht nur gut für die Artenvielfalt, sondern auch für uns Menschen: Sie schaffen Lebensqualität, machen glücklich und sind ein echtes Statement für eine nachhaltige Zukunft.
Ob Unternehmen, Schule oder Privatgarten – ich unterstütze Sie dabei, Grünräume so zu gestalten, dass sie lebendig, klimaresilient und voller Mehrwert sind. Ohne starre Schablonen, aber mit fundiertem Wissen und einer ordentlichen Portion Leidenschaft.
Lassen Sie uns gemeinsam mehr Natur in die Welt bringen!
Projektfotos und Planungsbeispiele:
„Vielen Dank für dein Konzept, unseren Garten mit vielen Wildblumen und heimischen Sträuchern neu zu gestalten!
Unsere Enkel sind von der Matsch-Spiel-Zone ganz begeistert. Mir gefallen besonders die geschwungenen Formen, die neugestalteten Sitzecken und dass mein Hochbeet integriert wird.
Ein super Entwurf, den wir schrittweise umsetzen wollen.“
- Bertina
„Du hast eine sehr schöne Planung für uns gemacht!
Danke für deine Ideen und deine Mühe und auch dafür, dass ich dir zwischendurch immer schreiben und dich ansprechen durfte!
Ich freu mich sehr auf den Weg zu einem naturnahen Garten und einem erholsamen Lebensraum für die Kinder und auch uns ;-)“
- Petra
Morgen habe ich ein Gespräch im Planungsamt, da kann ich das Projekt jetzt sehr schön vorstellen.
Ich drück uns mal ganz doll die Daumen, dass wir eine Zusage von der [Förderung] bekommen, so dass du dann quasi schon den nächsten Auftrag für die Planung des Teiches in der Tasche hast.“
- Christina
Bereit, die Welt für viele kleine Leben zu verbessern? Legen wir los!
Ich freue mich auf gemeinsame Projekte!